Wir sind in der Zeitung

Hallo zusammen,

mit großer Freunde und auch ein wenig Stolz konnten wir vor einigen Wochen eine Redakteurin vom Delmenhorster Kurier empfangen und in gut zwei Stunden über unsere Spur Null, unsere Passion und unseren Zusammenschluß plaudern.
Herausgekommen ist ein wirklich guter Text, den wir euch gerne zeigen möchten.

Viel Spaß beim lesen

Übersichtsliste aller LENZ V60 BR260/360

Weil es uns interessierte haben wir mal eine Liste aller LENZ V60 / BR260/360 erstellt und jene Lok’s mit dem überarbeitetem Antrieb gekennzeichnet. Viel Spaß.

LENZ V60 BR260/360 Übersicht

Vorbild: Wegen Bedarf an kleinen Rangierlokomotiven ließ die DB zu Beginn der 50er Jahre die V 60 entwickeln; Vorserienmodelle gab es von Krupp, Krauss-Maffei, Mak und Henschel. Die ersten V 60 wurden schon Mitte der 50er in Dienst gestellt und von nahezu allen namhaften Lokherstellern gefertigt.
Von den knapp 950 gebauten V 60 wurden gut 620 Maschinen mit unveränderter Reiblast ab 1968 im Nummernkreis 260 geführt. Einige Maschinen erhielten einen verstärkten Rahmen und dadurch ein höheres Reibungsgewicht und bekamen die Nummer 261. Seit 1987 wird die Lok als Kleinlok eingestuft und ist daher dem Nummernkreis 360 bzw. 361 zugeordnet.
Mitte der 80er wurde die 260/261 von Krauss-Maffei auf Funkfernsteuerung umgerüstet (erste Versuche hatte es schon 1962 gegeben), die Serienloks mit Fernsteuerung erhielten die Bezeichnungen 364 und 365. Den ursprünglichen 12-Zylinder Maybach ersetzt seit Anfang der 90er ein Caterpillar-Motor. Die meisten Loks sind noch heute im Einsatz.

DB V60 – Wikipedia

Nächtes Treffen und Mobatag OHZ

Liebe Freunde der Modellbahn,

unser nächstes Treffen findet bereits eine Woche früher statt, nämlich am Di., den 9.1.2024 (18.00 Uhr, Restaurant Feldschlösschen, Huchtinger Landstr., Bremen).

Wenige Tage später finden die Osterholzer Modellbahntage statt. Eine gute Gelegenheit, sich umzuschauen, Freunde zu treffen und Inspirationen zu holen. Eine kleine, aber sehr feine Veranstaltung, welche wir unbedingt empfehlen möchten.

Regelmäßiges Treffen

Hallo liebe Spur-0 Freunde aus dem Raum Bremen. Wir, daß sind Modellbahner aus Bremen und dem niedersächsischem Umland, laden alle Interessierte zu einem Zusammentreffen ein. Jeder der Lust und Zeit hat, ist herzlich willkommen.

Treffen ist jeden dritten Dienstag des Monats um 18:00 Uhr im Restaurant:

Feldschlösschen
Huchtinger Heerstraße 123
28259 Bremen

Wer mag, einfach vorbeikommen. Wir freuen uns.
Wer Fragen hat, oder sich anmelden möchte:

wijac@nord-com.net

Wilfried Jacobs

YouTube Kanal

Wir haben jetzt auch einen YouTube-Kanal: SpurNull Werk
Unter Spur 0 Bremen sind wir auch zu finden.
Wer mag, mal anschauen und gerne fleißig abonnieren, mit ‚Mag ich‘ markieren und den ein oder anderen Kommentar hinterlassen. Dies kommt unserer Präsenz zugute. Danke dafür. 😃🍀
www.youtube.com/SpurNull Werk

Spurwerk

so könnte man unser ‚Tun und Schaffen‘ rund um die Modellbahnanlage bezeichnen.
Ständig neues oder altes neu oder einfach mal ganz anders.
Im Bewegung bleiben und Spaß haben. Wir sind Modellbahner aus Leidenschaft, pflegen weitreichende Kontakte und treffen uns um diese Freude zu teilen und um gemeinsam ‚Betrieb‘ zu machen.

Ladegut

Mit kleinen Keilen von ‚Zapf‘ eine vorbildgerechte Ladesicherung. Jetzt noch Ketten über die Achsen spannen und fertig 🙂